Kleinere Auseinandersetzungen sind in einer guten Partnerschaft normal. Ein bisschen Zoff im Alltag gehört dazu. Leichter Beziehungsstress hat immer Saison.
Kriselt es aber ernsthaft und sind grundlegende Probleme ungelöst, gibt es immer wieder Phasen, in denen es die Liebe besonders schwer hat. An den Klippen „gemeinsamer Urlaub“ und „Weihnachten in der Familie“ ist schon so mancher Beziehungsdampfer zerschellt. Beratungsstellen und Therapeuten haben in solchen Zeiten Hochsaison.
Eine besondere Prüfung für Paare mit Eifersuchtsproblemen: Karneval! Ob Fasching oder Fasnet, in der Zeit der Zügellosigkeit ist die Angst vor einem Seitensprung des Partners besonders groß. Therapeuten raten dazu, die Bedürfnisse des anderen nach Ausgelassenheit und Spaß zu respektieren. Allerdings müssen Paare auch Rücksicht auf mögliche Verlustängste nehmen.
Hilfreich sind konkrete Absprachen, die das Leid der Eifersucht lindern ohne die Freiheit des Partners zu sehr einzuengen. Wichtig ist es, die Wünsche des anderen ernst zu nehmen auch wenn sie nicht den eigenen entsprechen.
(Text: H. Franke)