Mit ‘Ernährung’ getaggte Artikel

Fischöl schützt nicht vor dicken Kindern

Donnerstag, 05. Januar 2012

Quelle: Ärztezeitung.online

Wird das Gewicht des Nachwuchses bereits im Mutterleib festgelegt? Bisher ging man davon aus, dass die Aufnahme “schlechter” Fette in der Schwangerschaft die Bildung kindlicher Fettzellen fördert, dass “gute” Omega-3-Fettsäuren hingegen vor Übergewicht schützen… mehr

Tipps für die Schwangerschaft

Warum Kinder wochenlang Nutella-Toast essen dürfen

Donnerstag, 03. November 2011

Quelle: welt.online

Wenn Kinder ausgewogene Nahrung satt haben, sollten Eltern gelassen bleiben. Der Zwang zum gesunden Essen macht Kinder nur krank.

Rosenkohl: Igitt. Spinat: Schmeckt nicht. Brokkoli: Nein danke. Wohl jeder kennt Nahrungsmittel, die er nicht mag. Gerade in der frühkindlichen Trotzphase gibt es aber Kinder, die nicht nur eines, sondern gleich eine ganze Reihe von Speisen verweigern. … mehr

Schwangeren und Neugeborenen fehlt es an Vitamin D

Montag, 10. Oktober 2011

schwanger_ernaehrungQuelle: welt.online

Schwangere und Neugeborene sind einer Gießener Studie zufolge „dramatisch“ unterversorgt mit Vitamin D.

Es handele sich um die erste Studie in Deutschland, die die Versorgung mit Vitamin D bei Schwangeren und Neugeborenen anhand von Blutuntersuchungen überprüft habe, teilte die Universität Gießen mit. … mehr

Tipps für die Schwangerschaft

Mit Pflanzen-Östrogen weniger Tote durch Brustkrebs

Donnerstag, 15. September 2011

brustkrebs_ernaehrungQuelle: Ärzte Zeitung

Viele Untersuchungen schreiben den Phytoöstrogenen, also Pflanzeninhaltsstoffen mit hormonähnlicher Wirkung, krebshemmende Eigenschaften zu.

Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) konnten nun erstmals nachweisen, dass die Substanzen bei Brustkrebs nach den Wechseljahren auch das Sterberisiko sowie das Risiko, Metastasen oder Zweittumoren zu entwickeln, um bis zu 40 Prozent verringern…. mehr

Krebsvorsorge, Brustultraschall

(Bild: ©William Berry-Fotolia.com)

Steinalt trotz ungesunden Lebenswandels

Mittwoch, 03. August 2011

alter

Quelle: Wissenschaft aktuell

Sehr alt zu werden ist nicht zwingend die Folge einer gesunden Lebensweise. Weder ernähren sich hoch betagte Menschen im Vergleich zu anderen gesünder noch treiben sie mehr Sport. Auch Gewohnheiten wie Rauchen oder Trinken frönen sie im Schnitt genauso häufig… mehr

(Bild: ©istockphoto_indian_senior_lady)


Copyright © by .23 Internet Agentur All Rights Reserved | Impressum
        Blog Top Liste - by TopBlogs.de    Add to Technorati Favorites    Subscribe with Bloglines    Blog