Adieu, Tristesse! Schluss mit Grau in Grau! Der Frühling ist da und die Welt wird wieder bunt. Ganz gleich ob es um das Einrichten der Wohnung oder um die Zusammenstellung der Garderobe geht: Jetzt ist Zeit, beherzt in den Farbtopf zu greifen!
Der Mut zur Farbe lohnt sich. Der Wirkung bestimmter Farbtöne kann sich niemand entziehen. Im Spiel mit der Farbe können wir bewusst und gezielt unser Wohlbefinden steigern, Emotionen beeinflussen, unser Aussehen verbessern, unser Image verstärken oder auch einfach nur Aufmerksamkeit erregen.
Der traditionellen Farbsymbolik zufolge werden den verschiedenen Farben bestimmte Emotionen und Stimmungen zugeordnet:
Gelb: Reife, Wärme, Optimismus, Heiterkeit, Freundlichkeit
Rot: Gefahr, Temperament, Zorn, Wärme, Leidenschaft
Orange: Freude, Optimismus, Ausgelassenheit, Fanatismus, Aktivität
Blau: Harmonie, Ruhe, Unendlichkeit, Sauberkeit, Hoffnung
Grün: Durchsetzungsvermögen, Frische, Entspannung, Lebensfreude, Naturverbundenheit
Violett: Eitelkeit, Einsamkeit, Genügsamkeit, Introvertiertheit, Starre
Baun: Sinnlichkeit, Bequemlichkeit, Anpassung, Schwere, Zurückgezogenheit
Weiß: Reinheit, Sauberkeit, Ordnung, Leichtigkeit, Vollkommenheit
Schwarz: Intellektualität, Auflehnung, Trauer, Verschlossenheit, Pessimismus
Grau: Neutralität, Trostlosigkeit, Nachdenklichkeit, Sachlichkeit, Schlichtheit
(Text: Hille Franke)