FrauenÄrzte   Paul Dostal   Dr. med. Berit Deiters
Bookmark and Share
Ambulante Operationen - in der Praxisklinik, Olgastr. 57a, 70182 Stuttgart

Ambulante Eingriffe einschließlich der mikroinvasiven laparoskopischen Eingriffe
Schlüssellochchirurgie durch Bauchspiegelung

Weitere Informationen über alle Eingriffe und Anmeldung unter der Telefonnummer 0711 - 907 13 907
  • Ausschabung, Abrasio , Abortkürettage, Konisation, Gebärmutterspiegelung (Hysteroskopie)

  • Laparoskopie, diagnostische und operative Bauchspiegelung, Blauprobe beim Kinderwunsch, Sterilisation

  • plastische Scheidenoperationen, Scheidenverengung nach der Geburt, Rekonstruktion von Jungfernhäutchen, Schamlippenverkleinerung


Fahrplanauskunft des VVS Flyer 'Ambulante Operationen' zum Downloaden

Klinik-Standort Klinik-Standort
Anatomie Operation

Das Jungfernhäutchen (Hymen)

Das Jungfernhäutchen ist eine dünne Membran, die einen Teil des Scheideneingangs umgibt. Damit das Menstruationsblut abfließen kann, hat das Jungfernhäutchen eine kleine Öffnung. Nur in seltenen Ausnahmefällen fehlt diese Öffnung, so dass die Vagina vollständig verschlossen ist. Dies fällt meist erst zu Beginn der Pubertät bei der ersten Periode auf, wenn das Menstruationsblut nicht abfließen kann. In diesem Fall muss das Jungfernhäutchen durch einen kleinen Schnitt geöffnet werden.

Das Jungfernhäutchen ist dehnbar, so dass manche Frauen trotz Geschlechtsverkehr noch über ein intaktes Hymen verfügen. Darüber hinaus gibt es auch Frauen, bei denen sich das Hymen völlig zurückgebildet hat, bei denen es also fehlt. Das Jungfernhäutchen kann aber auch beim Sport oder durch das Einführen eines Tampons reißen. Manche Mädchen kommen auch ohne ein Jungfernhäutchen zur Welt.

Beim ersten Geschlechtsverkehr zerreißt die Membran (Defloration). Dies kann zu einem leichten Schmerz und unter Umständen zu einer kleinen Blutung führen. Eine Defloration ohne Blutung ist häufig.

In vielen Kulturen wird dem Jungfernhäutchen eine große Bedeutung zugeschrieben, da ein intaktes Hymen als Zeichen für Jungfräulichkeit und Keuschheit gilt.


Rekonstruktion des Jungfernhäutchen

Die Wiederherstellung des Jungfernhäutchens kann nur bei jungen Frauen erfolgen, die noch einen Rest des Hymengewebes übrig haben. Dazu werden kleine Schnitte am inneren Rand gesetzt und die Schleimhaut neu mit einer kleineren Öffnung vernäht. Nach etwa vier Wochen haben sich die Fäden von selbst aufgelöst. Nach dieser Zeit ist die Wundheilung abgeschlossen und eine Operationsnaht nicht mehr zu erkennen.

Spaltung des Jungfernhäutchen

Es kommt vor, dass das Hymen sehr starr und dick gewachsen ist. In diesen Fällen kann man es ambulant spalten, bzw. dehnen und so den Geschlechtsverkehr ermöglichen.



Verengung oder Vergrößerung des Scheideneinganges

Durch Geburten und Dammschnitte kann der Scheideneingang zu stark geweitet oder verengt sein, so dass es zu Behinderungen beim Geschlechtsverkehr kommen kann. In diesem Fall schafft ein kleiner chirurgischer Eingriff Abhilfe.

Bei Vernarbungen des Scheideneingangs wird das narbige Gewebe ausgeschnitten und der Scheideneingang wiederhergestellt. Beide Eingriffe können ambulant in Vollnarkose durchgeführt werden und dauern ca. 30 bis 45 Minuten.

Königstraße
Verbindung
Parkplatz

Öffnungszeiten
Rezepte
online Termin
Verhütung
Gynefix
PilleReminder
Kinderwunsch
Insemination
Eisprungkalender
Untersuchung
Zusatzleistungen

Recall
Schwangerschaft
SSW-Rechner
Feindiagnostik
VIP-Lounge
private Sprechstunde
online Termin
Operation
Schamlippen
Jungfernhäutchen
Geburt
Kinder
Klinik
McGyn
Tips
Infos
Praxis
Blog
H. Franke

Copyright © by Sundastra GmbH. All Rights Reserved. Impressum