Mit ‘Stress’ getaggte Artikel

Urlaubsstress: Ich packe meinen Koffer …

Donnerstag, 23. Juli 2009

Endlich Urlaub! Die Flugtickets sind da, das Hotel ist gebucht – bald geht es los! Eine letzte Hürde muss allerdings vor der verdienten Erholung noch genommen werden. Die Koffer packen! Wie vor jeder Reise, die länger als ein paar Stunden dauert, stehe ich vor dem Dilemma „Was soll ich nur mitnehmen?“

Es gibt so viele Eventualitäten, die bedacht werden wollen! Wetterumschwünge zum Beispiel oder auch eine spontane Einladung zu der ungeplanten Hochzeit von Urlaubsbekanntschaften. Und so gesellen sich schnell zu den Urlaubsklassikern Bikini, Shorts, Tunika und Sandalen eben noch einige Koffer und Täschchen mehr.

Diese Probleme kennen fast alle meiner weiblichen Bekannten. Bei männlichen Zeitgenossen im Allgemeinen und meinen persönlichen Reisepartnern im Besonderen ruft das nur Kopfschütteln hervor. Im schlimmsten Fall sogar totales Unverständnis, das sich in kürzester Zeit zu einer gewissen Gereiztheit steigert.

Dadurch gestaltet sich schon das Packen zur ersten Zerreißprobe vor dem gemeinsamen Urlaub. Ich habe schon von Pack-Dramen gehört, die dazu geführt haben, dass der ganze Urlaub gestrichen wurde und die ursprünglichen Reisepartner kein Wort mehr miteinander wechseln …
(Text: B. Steinegger)

Heilende Reflexe - Fußmassage entspannt und wärmt

Dienstag, 03. Februar 2009
Die Fußreflexzonentherapie hat eine lange Geschichte und ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin. Grundlage der Therapie ist die Annahme, dass alle Organe und Organsysteme über Reflexzonen an den Füßen stimuliert und beeinflusst werden können.


Wissenschaftlich ist diese Wirkung zwar nicht bewiesen, dennoch gibt es positive Erfahrungen. Auch wer der Theorie von den Fußreflexzonen skeptisch gegenüber steht, empfindet eine sanfte Fußmassage als überaus entspannend.

Tipps zur Selbstmassage
  • Setzen Sie sich bequem hin, so dass Sie einen Fuß mit beiden Händen greifen können. Nehmen Sie Öl oder Fußbalsam, wenn Sie eine trockne Haut haben.
  • Streichen Sie an der Innen- und Außenseite des Fußes mit leichtem Druck um den Knöchel herum.
  • Arbeiten Sie sich langsam auf der Fußoberseite zu den Zehen vor.
  • Ziehen Sie leicht den großen Zeh nach vorn und drücken Sie ihn sanft nach unten. Kneten, drehen und ziehen Sie nach und nach jeden Zeh.
  • Anschließend massieren Sie Ihre Fußsohle von den Zehen bis zur Ferse.
  • Bevor Sie zur anderen Seite wechseln, sorgen Sie dafür, dass der Ihr Fuß nicht auskühlt.

(Text: H. Franke)

Stress lass nach!

Dienstag, 03. Februar 2009

Der Urlaub war wunderschön! Wir konnten mal so richtig abschalten, haben uns erholt und nur ab und zu mal von Ferne an die Arbeit gedacht …
Doch wie in jedem Jahr machen wir am Ende des Urlaubs die gleiche Erfahrung: Kaum sind die Ferien vorbei, geht die Rückkehr in den Alltag erschreckend schnell! Trotz aller guten Vorsätze, sich das lässige Urlaubsfeeling nicht gleich wieder nehmen zu lassen, müssen wir doch immer wieder feststellen: Wer mitten im Leben steht, kann dem Stress nicht entfliehen.
 

Die Arbeitsbelastung auf die Hälfte zu reduzieren, wäre da keine schlechte Idee! Jeden Monat eine Woche Urlaub? Auch nicht verkehrt! Drei Wochen arbeiten, eine Woche frei … Ein ideales Konzept! Doch die Realität ist gnadenlos. Träume helfen da nicht weiter, nur praktische Tipps zum Stressabbau im Arbeitsalltag

Unser Gyn!de-Tipp: Power-Pause durch Kurz-Entspannung (Dauer ca. 2 Min)
Wichtig: Eine gezielte Entspannung fällt leichter, wenn man sie mit einer vorherigen Anspannung verbindet. Die folgende Übung eignet sich gut für eine kurze Pause am Arbeitsplatz.
1.      Setzen Sie sich bequem auf einen Stuhl, lehnen Sie sich an, lassen Sie die Arme hängen, strecken Sie die Beine.
2.      Ballen Sie die rechte Faust und spannen Sie den Arm so fest wie möglich an. Halten Sie die Spannung für 10 Sekunden. Lösen Sie die Spannung und genießen Sie die Wärme, die durch die Muskulatur strömt.
3.      Wiederholen Sie die Übung mit dem linken Arm, dem rechten und dem linken Bein. Während Sie die Beine anspannen, ziehen Sie den Fuß so weit wie möglich nach oben.
4.      Schließen Sie die Augen so fest Sie können, spannen Sie die gesamte Gesichtsmuskulatur an, um sie anschließend zu lösen.
5.      Zum Abschluss stellen Sie sich aufrecht hin und lockern Arme und Beine kurz durch.
 


(Text: H. Franke)

Stressabbau und aktive Entspannung

Dienstag, 03. Februar 2009
Auch wenn wir noch so viel schimpfen über Hektik, Leistungsdruck und Arbeitsbelastung: Wer mitten im Leben steht, kann dem Stress nicht immer entfliehen. Stress lauert überall - in der Schule, im Büro, in der Familie, in der Freizeit. Es gibt zwar auch den positiven Stress, die spannende Herausforderung, die uns elektrisiert und zu Höchstleistungen anspornt, häufiger ist allerdings der Stress, den wir als negativ empfinden - und negativer Stress kann schaden.
Geraten wir in Stress, reagieren wir mit körperlichen und auch mit seelischen Symptomen: z.B. mit Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, Herzklopfen, Schweissausbrüchen und Durchfall, aber auch mit Gereiztheit, Unsicherheit, Depression, Schlaflosigkeit, Konzentrationsschwäche und sozialem Rückzug. Je höher und je länger die Stressbelastung, desto höher auch das Risiko zu erkranken. Rücken- und Kopfschmerzen, psychische Erkrankungen, allgemeine Abwehrschwäche, Magen-Darm-, Herz-Kreislauf- und sogar Krebserkrankungen treten häufig in Verbindung mit hoher Stressbelastung auf.
Wer seine Leistungsfähigkeit behalten und sich vorden negativen Folgen der Stressbelastung schützen will, sollte für eine regelmäßige Entspannung sorgen. Für die einen kann das ein Spaziergang oder die Arbeit im Garten sein, andere wiederum entspannen sich in geselliger Runde mit Freunden oder auch bei einem Abend vor dem Fernseher.

Um Körper und Geist zu regenerieren, sind gezielte Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Qi Gong oder Tai Chi besonders wirksam.


Königstraße
Verbindung
Parkplatz

Öffnungszeiten
Rezepte
online Termin
Verhütung
Gynefix
PilleReminder
Kinderwunsch
Insemination
Eisprungkalender
Untersuchung
Zusatzleistungen

Recall
Schwangerschaft
SSW-Rechner
Feindiagnostik
VIP-Lounge
private Sprechstunde
online Termin
Operation
Schamlippen
Jungfernhäutchen
Geburt
Kinder
Klinik
McGyn
Tips
Infos
Praxis
Blog
H. Franke

Copyright © by Sundastra GmbH. All Rights Reserved. Impressum