Mit ‘Haut’ getaggte Artikel

Lippenpeeling für mehr Kussgenuss

Sonntag, 17. Januar 2010

Schöne Lippen brauchen eine gute Pflege. Ein richtiger Kussmund muss weich sein und zart. Schmatz! Im Winter machen Kälte und trockene Heizungsluft die zarte Haut der Lippen oft rissig und rau. Tägliches Eincremen ist also wichtig. Auch ein regelmäßiges Peeling wirkt Wunder. Es verhindert spröde Lippen und sorgt für kussweiche Haut.

Unser Tipp: Lippenpeeling selbstgemacht

Eine Messerspitze Salz mit etwas Olivenöl zu einem sämigen Brei verrühren, auf die Lippen auftragen und sanft massieren. Die Salzkristalle regen die Durchblutung an und entfernen die überschüssigen Hautschüppchen. Das Olivenöl beruhigt die Haut und sorgt für ausreichende Feuchtigkeit.
Nach dem Peeling wird das Salz mit warmem Wasser gründlich abgewaschen. Zum Abschluss ein wenig Honig auf die Lippen geben, um die empfindliche Haut zu beruhigen.

(Text: H. Franke, Bild: © istockphoto )

Naturkosmetik: Eine Haut wie Milch und Honig

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Honig ist ein uraltes Nahrungs- und Heilmittel. Obwohl süß und klebrig, hat er einen guten Ruf. Er gilt als gesundes Lebensmittel und die Erfahrungsmedizin nutzt ihn schon seit Jahrhunderten gegen unterschiedliche Leiden.

In der Antike wurden Bienen und ihre geheimnisvolle Fähigkeit zum „Honigmachen“ bewundert und mystifiziert. Honig diente als Opfergabe, als Grabbeigabe für die Reise ins Jenseits und wurde als Zahlungsmittel eingesetzt.

Auch als Schönheitsmittel hat der Honig eine lange Geschichte. Viele schöne Frauen sollen der Überlieferung nach ihr Aussehen der Wirkung von Honig verdanken. Besonders bekannt ist die Geschichte der ägyptischen Königin Kleopatra, die jeden Tag in Milch und Honig badete. Kein Wunder also, dass Honig auch heute noch in vielen Pflegeprodukten enthalten ist.

Generell ist Honig für jeden Hauttyp geeignet. Er bindet Feuchtigkeit, seine Inhaltsstoffe ernähren die Haut und machen sie weich und frisch. Auch für jugendliche Haut ist Honig vorteilhaft, denn er reinigt sanft und wirkt zudem antibakteriell. Honig enthält viele milde Säuren. Da auch der ph-Wert der Haut im leicht sauren Bereich liegt, kann Honig zur Stärkung des Säureschutzmantels der Haut beitragen.

Unser Tipp: Honig-Maske bei unreiner Haut
1 EL Heilerde und 2 EL flüssigen Honig mit wenig Wasser zu einer streichfähigen Masse verrühren und auf das gereinigte Gesicht auftragen. Ca. 20 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen.
Die Honigmaske hilft bei unreiner Haut und fördert die Heilung entzündeter Stellen.

(Text: H. Franke, Bild: istockphotocom_tedestudio)

Der Kürbis: Ein wahrer Tausendsassa!

Montag, 21. September 2009

©istockphoto.com_zergkind.jpg

Ein tolles Ding, so ein Kürbis! Er sieht witzig aus, leuchtet in fröhlichem Orange, ist Dekoartikel, Halloween-Schreck, Kinderspaß und leckeres Gemüse in einem.

Und damit nicht genug. Der Kürbis ist ein wahrer Tausendsassa: Durch seinen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen lässt er sich auch zu wertvollen Kosmetikprodukten verarbeiten. Das Kürbiskernöl enthält die Vitamine A und E, das Fruchtfleisch ist reich an Kalium.
Mit so einem Gute-Laune-Kerl kann der Herbst kommen!

Unser Tipp: Gesichtsmaske mit Kürbis – Schutz vor dem kalten Herbstwind
Zutaten:
4 EL Kürbisfruchtfleisch
1 Eigelb
1 EL Kürbiskernöl
1 EL Apfelessig

Die Zutaten mit dem Mixer pürieren und die Masse auf das zuvor gereinigte Gesicht auftragen. Die Maske 15 Min. einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen.

(Text: H. Franke, Bild: istockphoto.com_zergkind)

Haut und Haar: Zeit für die Nachkur!

Freitag, 11. September 2009

©istockphoto_LydiaGoolia

Sommer, Sonne, Strand und Meer – was für uns der Inbegriff von Urlaub und Erholung ist, bedeutet Stress für Haut und Haar. Durch Salzwasser und Sonnenstrahlen ist die Haut müde und trocken geworden, das Haar ist ausgedörrt und strohig. Zeit für eine umfassende Nachkur!

Weich und glänzend: Joghurt-Packung gegen sprödes Haar:

150g Naturjoghurt (3,5 % Fett)
1 TL Honig
1 EL Oliven- oder Klettenwurzelöl

Zutaten mischen und im Wasserbad leicht erwärmen, ins feuchte Haar einarbeiten und unter einem Handtuch ca. eine Stunde einwirken lassen. Anschließend mit einem milden Shampoo ausspülen.

Zart und glatt: Buttermilchbad für schöne Haut:

1 Becher Buttermilch
einige Tropfen ätherisches Zitronenöl
2 frische Zitronen, geschnitten
1 EL Honig

Vermischen Sie Buttermilch, Öl und Honig und geben Sie alles zusammen mit den Zitronenscheiben ins warme Badewasser. Dieses Bad entspannt und macht Ihre Haut superweich!

(Text: H. Franke, Bild: istockphoto_LydiaGoolia)

Naturkosmetik mit Früchten der Saison

Donnerstag, 04. Juni 2009

In der Naturkosmetik finden sich eine Menge guter Rezepte für Schönheitsmittel aller Art. Das Ausprobieren lohnt sich. Die Kosmetika zum Selbermachen sind frisch, frei von Konservierungsstoffen und überaus günstig.

Wer die Abwechslung liebt, kreativ ist und gerne etwas Neues ausprobiert, kann sich im Rhythmus der Jahreszeiten an den Früchten der Saison bedienen. Eine Haarspülung mit Zitrone, eine Gesichtsmaske mit Gurke, ein Peeling mit geriebenen Mandeln – es gibt viele gute Tipps!

Wie wäre es – passend zum Frühsommer - mit einer Reinigungsmilch mit Erdbeeren? Erdbeeren schmecken nicht nur gut, sondern reinigen auch wunderbar sanft die Haut. In Verbindung mit frischem Joghurt und beruhigendem Lavendel ergeben sie eine gute Reinigungsmilch.

Unser Tipp: Sanfte Reinigungsmilch mit Erdbeeren

1 frische Erdbeere
1 EL Naturjoghurt (Vollmilch)
1 Tropfen ätherisches Lavendelöl

Die frische Erdbeere pürieren, mit dem Joghurt vermischen und mit einen Tropfen Lavendelöl ordentlich verrühren. Befeuchten Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser und massieren Sie die Joghurtmischung eine Minute in die Haut ein. Zum Schluss wird die Mischung mit warmem Wasser abgewaschen.
(Text: H. Franke)



Königstraße
Verbindung
Parkplatz

Öffnungszeiten
Rezepte
online Termin
Verhütung
Gynefix
PilleReminder
Kinderwunsch
Insemination
Eisprungkalender
Untersuchung
Zusatzleistungen

Recall
Schwangerschaft
SSW-Rechner
Feindiagnostik
VIP-Lounge
private Sprechstunde
online Termin
Operation
Schamlippen
Jungfernhäutchen
Geburt
Kinder
Klinik
McGyn
Tips
Infos
Praxis
Blog
H. Franke

Copyright © by Sundastra GmbH. All Rights Reserved. Impressum