Runter damit! Abschminken ist lästig, aber wichtig

abschminkenWer A sagt, muss auch B sagen, wer sich schminkt, muss sich auch abschminken. Abends muss alles runter. Lästig, aber wichtig!
Die Farbpigmente der Schminke verbinden sich im Laufe des Tages mit abgestorbenen Hautzellen, Talg und Schweiß zu einer Schicht, die die Poren verstopft. Die Haut kann nicht mehr atmen, es bilden sich Pickel und Mitesser.

  • Augen: Zuerst muss die Augenpartie von Kajal, Lidschatten und Wimperntusche befreit werden. Am besten eignet sich ein mit Öl oder Flüssigkeit getränkter Wattebausch, der mit einer Abwärtsbewegung mehrfach über das geschlossene Lid gestrichen wird. Vorsicht: Getuschten Wimpern brechen leicht ab!
  • Mund: Ein kussfester Lippenstift lässt sich mit reinem Pflanzenöl entfernen.
  • Gesicht: Wasser und Seife reichen nicht aus, um Make-up-Reste zu entfernen. Eine Reinigungsmilch löst die Farb- und Fettpartikel gründlicher. Ein kalter Gesichtsguss schließt die Poren, eine Nachtcreme hilft bei der Regeneration.

Tipp für Notfälle:
Wer unvorhergesehen die Nacht nicht zuhause verbringt und keine Kosmetika dabei hat, findet in der Küche Alternativen: Schminke lässt sich auch mit Speiseöl oder Butter entfernen. Bei soviel Fett muss die Haut allerdings mit Wasser und Seife nachgereinigt werden.
(Text: H. Franke)

Tags: ,

Eine Antwort hinterlassen

*
To prove you're a person (not a spam script), type the security word shown in the picture. Click on the picture to hear an audio file of the word.
Click to hear an audio file of the anti-spam word


Königstraße
Verbindung
Parkplatz

Öffnungszeiten
Rezepte
online Termin
Verhütung
Gynefix
PilleReminder
Kinderwunsch
Insemination
Eisprungkalender
Untersuchung
Zusatzleistungen

Recall
Schwangerschaft
SSW-Rechner
Feindiagnostik
VIP-Lounge
private Sprechstunde
online Termin
Operation
Schamlippen
Jungfernhäutchen
Geburt
Kinder
Klinik
McGyn
Tips
Infos
Praxis
Blog
H. Franke

Copyright © 2003 - 2010 by Sundastra GmbH. All Rights Reserved. Impressum