Archiv für den Monat Juni 2009

Schönheit: Spieglein, Spieglein an der Wand …

Dienstag, 30. Juni 2009

lipsandmakeupmirrorc2a9istockphotocom_shanekato1Bin ich schön? Diese Frage hat sich wohl jeder schon mal gestellt. Aber was ist Schönheit?

Laut Wikipedia ist Schönheit: „ein abstrakter Begriff, der stark mit allen Aspekten menschlichen Daseins verbunden ist“. Der Sache näher kommt man mit dem Begriff Schönheitsideal „Ein Schönheitsideal ist eine bestimmte Vorstellung von “Schönheit” innerhalb einer “Kultur”. Das heißt, Schönheit ist abhängig von Lebensraum und Zeitgeist. Was hierzulande als schön gilt, ist anderswo verpönt, insofern ist Schönheit ein relativer Begriff und tatsächlich abhängig vom „Auge des Betrachters“.

Dennoch legen sich täglich tausende Menschen unters Messer, um ihrem persönlichen Schönheitsideal näher zu kommen. Falten werden geglättet, Fett wird abgesaugt und charakteristische Merkmale wie eine große Nase werden korrigiert. Eine ganze Industrie hat sich auf dieses Thema spezialisiert und entwickelt immer neue Methoden, der Natur ein Schnippchen zu schlagen. Vorbilder sind oft Personen des öffentlichen Lebens, Stars und Sternchen, die mit ihrem Aussehen ihr Geld verdienen. Doch muss es wirklich die Nase von Nicole Kidman oder der Mund von Angelina Jolie sein?
(Text: B. Steinegger)

Ihre Majestät, die Rose!

Dienstag, 16. Juni 2009

wmo_roseUnbestritten: Die Rose ist die Königin der Blumen. Uralter Adel, Member of Royal Family! Sie ist mehr als nur ein Gewächs. Sie ist ein Grand Cru der floralen Schönheiten. Sie ist Symbol, Mythos und Kultur. Sie schmückt Gärten und Gemälde, betört mit zartem Duft die Sinne und ziert als liebenswert altmodisches Angebinde so manches Rendezvous.

Doch auch in profanen Bereichen wie Kosmetik und Küche spielt die Rose eine wichtige Rolle. Oder anders gesagt: Rosenöl und Rosenwasser, die aristokratischen Ingredienzien Ihrer Majestät, bereichern die Welt der Parfümeure und der Haute Cuisine. Noblesse oblige!

Rosenöl – gewonnen aus den besonders ölhaltigen Damaszenerrosen – bildet den Grundstoff der kostbarsten Parfüms. Es ist der Duft der wilden Mairose, der Chanel No.5 so berühmt gemacht hat. Das blaue Blut, aus zarten Blüten destilliert, ist bei der Herstellung von Parfüms und Hautcremes nicht mehr wegzudenken. Etwa 90% der Damendüfte und jedes zweite Herrenparfüm enthalten Rosenöl.
Auch Rosenwasser, ein Nebenprodukt der Destillation und  nicht ganz so kostbar wie das Öl, ist eine wichtige Zutat für viele hochwertige Kosmetika.

Rosenwasser und Rosenblüten – gezuckert und kandiert, als Sirup oder geheimnisvolles Gewürz – gehören schon seit Jahrhunderten zur opulenten, orientalischen Kochkunst. Doch auch die moderne Haute Cuisine Europas findet zunehmend Gefallen am kulinarischen Spiel mit der rosigen Blüte und dem sinnlichen Aroma von Tausendundeiner Nacht.

Unser Tipp:
In Eiswürfel eingefrorene Rosenblüten sind eine toller Hingucker in klaren Sommercocktails!

(Text: H. Franke)

Naturkosmetik mit Früchten der Saison

Donnerstag, 04. Juni 2009

In der Naturkosmetik finden sich eine Menge guter Rezepte für Schönheitsmittel aller Art. Das Ausprobieren lohnt sich. Die Kosmetika zum Selbermachen sind frisch, frei von Konservierungsstoffen und überaus günstig.

Wer die Abwechslung liebt, kreativ ist und gerne etwas Neues ausprobiert, kann sich im Rhythmus der Jahreszeiten an den Früchten der Saison bedienen. Eine Haarspülung mit Zitrone, eine Gesichtsmaske mit Gurke, ein Peeling mit geriebenen Mandeln – es gibt viele gute Tipps!

Wie wäre es – passend zum Frühsommer - mit einer Reinigungsmilch mit Erdbeeren? Erdbeeren schmecken nicht nur gut, sondern reinigen auch wunderbar sanft die Haut. In Verbindung mit frischem Joghurt und beruhigendem Lavendel ergeben sie eine gute Reinigungsmilch.

Unser Tipp: Sanfte Reinigungsmilch mit Erdbeeren

1 frische Erdbeere
1 EL Naturjoghurt (Vollmilch)
1 Tropfen ätherisches Lavendelöl

Die frische Erdbeere pürieren, mit dem Joghurt vermischen und mit einen Tropfen Lavendelöl ordentlich verrühren. Befeuchten Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser und massieren Sie die Joghurtmischung eine Minute in die Haut ein. Zum Schluss wird die Mischung mit warmem Wasser abgewaschen.
(Text: H. Franke)

Kinderwunsch: Nachwuchs ja! Aber wann?

Dienstag, 02. Juni 2009

pregnancytestc2a9istockphotoModerne Frauen stellen sich ganz neuen Herausforderungen und und haben hohe Ansprüche an das Leben. Noch vor wenigen Jahren wurde deutlich weniger Zeit in Ausbildung und Beruf investiert als heutzutage.

Nach einer erfolgreichen Lehre oder einem abgeschlossenen Studium liegt der Schwerpunkt oft darauf, eine Karriere aufzubauen und zu festigen. Zudem stehen eine finanzielle Absicherung und ein erfülltes Privatleben auf der Agenda einer jungen Frau. Fernreisen, kulturelles Interesse und ein gepflegter Bekanntenkreis sind Standard. Exklusive Hobbys wie Kunst, teure Weine und Extrem-Sportarten sind keine Seltenheit. Man lässt es sich zu recht und verdient gut gehen.

Die Familienplanung steht da oft hintenan. Plötzlich ist man Mitte 30 und die vielzitierte biologische Uhr tickt und tickt… Was jetzt?

Natürlich ist es nicht ungewöhnlich, erst mit 35+ das erste Kind zu bekommen. Im Gegenteil: Ältere Mütter gelten als entspannter und stehen gefestigt im Leben. Eine Frau um die 40 nimmt in der Regel die Einschränkungen einer Schwangerschaft gerne in Kauf, sie hat sich „ausgetobt“ und entscheidet sich bewusst für das Kind. Sogenannte Spätgebärende achten oft auch konsequenter auf eine gesunde Lebensführung während der Schwangerschaft. Es spricht also vieles dafür, sich mit der Familienplanung Zeit zu lassen.

Andererseits nimmt die Wahrscheinlichkeit überhaupt schwanger zu werden schon Mitte 30 rapide ab. Die steigende Zahl von Kinderwunschkliniken, Selbsthilfegruppen, Literatur- und Internetangeboten spricht eine deutliche Sprache.
(Text: B. Steinegger)


Königstraße
Verbindung
Parkplatz

Öffnungszeiten
Rezepte
online Termin
Verhütung
Gynefix
PilleReminder
Kinderwunsch
Insemination
Eisprungkalender
Untersuchung
Zusatzleistungen

Recall
Schwangerschaft
SSW-Rechner
Feindiagnostik
VIP-Lounge
private Sprechstunde
online Termin
Operation
Schamlippen
Jungfernhäutchen
Geburt
Kinder
Klinik
McGyn
Tips
Infos
Praxis
Blog
H. Franke

Copyright © 2003 - 2010 by Sundastra GmbH. All Rights Reserved. Impressum