Archiv für den Monat Juni 2009

Sommerfestival der Kulturen

Montag, 22. Juni 2009

logo_sofe
Es ist doch eine Menge los in Stuttgart. Gerade im Sommer ist das Angebot an Veranstaltungen riesig. Da lohnt es sich, wählerisch zu sein und sich die dicksten Rosinen aus dem Kuchen zu picken!

Meine Lieblingsrosine: das Sommerfestival der Kulturen. Ab der kommenden Woche gibt es auf dem Marktplatz wieder eine bunte Multikulti-Hocketse mit viel Musik und Häppchen aus aller Welt.

Programm und Infos gibt’s hier: Sommerfestival der Kulturen

Sexy Sixpack: Die entspannende Wirkung eines kleinen Bauchansatzes

Dienstag, 16. Juni 2009

attraktivitaetMänner speichern überflüssige Kalorien als Fettpolster in der Körpermitte. Die männliche Problemzone Nr. 1 ist der Bauch. “Weg mit der Wampe!” ist damit auch das erste Ziel der meisten Männer auf dem Weg zu einem attraktiven Körper.

Richtige Kerle geben sich mit dieser minimalistischen Zielformulierung nicht zufrieden. Sie kämpfen um eine ganz besondere Trophäe: den Waschbrettbauch – Inbegriff des virilen Sexappeals. Die wohl definierte Bauchmuskulatur – bretthart, fettfrei und gut konturiert – hat sich zum Statussymbol körperbewusster Männer entwickelt.

Tipps zum Training, zum effizienten Workout, gibt es viele. Doch der Weg zum Superbody ist weit. In einem sexy Sixpack steckt eine Menge Arbeit: Situps, Crunches und Liegestütz in unzähligen Wiederholungen. „Eat smart, train hard!“ – Tja, das ist kein Spaziergang, meine Herren!

Nicht jeder hat genügend Disziplin, das regelmäßige Training durchzuhalten. Das ist verständlich. Doch Männer, denen der Waschbrettbauch versagt bleibt, können sich damit trösten, dass viele Frauen - angesichts eigener Unzulänglichkeiten - die entspannende Wirkung eines leichten Bauchansatzes sehr wohl zu schätzen wissen!

Für Olga - ein Stadtspaziergang

Freitag, 05. Juni 2009

olgastrMan muss schon einen guten Grund haben, einen kleinen Stadtspaziergang durch die Olgastraße zu machen. Es gibt schönere Ecken in Stuttgart. Ich z.B. habe eine Kollegin namens Olga und bin deswegen die Straße, die ihren Namen trägt, durchwandert.

An „Olga“ kommt in Stuttgart niemand vorbei. Die russische Zarentochter Olga Nikolajewna Romanowa und spätere Königin Olga von Württemberg hat als Namensgeberin viele Spuren hinterlassen. Es gibt das Olgaeck, das Olgahospital, das Karl-Olga-Krankenhaus und das Königin-Olga-Stift. Olga-Dies und Olga-Das. Und die Olgastraße.

Nein, schön ist die Olgastraße nicht. Doch die Mischung aus Schlecker-Markt, Rotlicht, Studentenbude, Eckkneipe und gehobener Gastronomie hat durchaus den Charme urbaner Lebendigkeit. Hier regiert die Gegenwart – dem geschichtsträchtigen Namen zum Trotz. Wer allerdings aufmerksam um die Häuser streift, findet dennoch Spuren der Vergangenheit: so einen schon verblassten Hinweis auf den nächsten Luftschutzkeller aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Aber den hat Olga, die Zarentochter aus dem fernen Russland, nicht mehr erlebt.

Das Handy: Die Nuckelflasche am Ohr

Dienstag, 02. Juni 2009

Über 90% aller 12-19-Jährigen haben ein Handy. Handy muss sein! Aufgeladen, eingeschaltet und immer dabei: Das Handy ist zum ständigen Begleiter einer ganzen Generation geworden. Es wird telefoniert und gesimst, was das Zeug hält!

Nie war die Welt so kommunikativ wie heute. Jederzeit sind wir erreichbar, können uns spontan verabreden, überall mal ein Schwätzchen halten oder Rat und Hilfe holen. Vorbei die einsamen Zeiten, als die Welt noch ein einziges Funkloch war!

Psychologen warnen allerdings vor den Gefahren einer permanent vernetzten Welt, in der Dauerkommunikation an die Stelle eines zeitweiligen Alleinseins getreten ist. Viele Jugendliche und junge Erwachsene sind zu regelrechten „Kommunikationsjunkies“ geworden, die es nicht mehr ertragen können, allein im Bus zu sitzen oder einfach mal gar nichts zu tun.

Das Handy ist zu einer „Dauer-Nabelschnur“ geworden, die Heranwachsende mit Eltern, Freunden und anderen Bezugspersonen verbindet. Nach Ansicht von Professor Bauer, Psychiater an der Universitätsklinik Freiburg, wird das Handy damit zum „Entwicklungshemmer“, zur „Nuckelflasche am Ohr“, die es Jugendlichen erschwert, Alleinsein zu ertragen und Entscheidungen selbständig zu treffen.


Königstraße
Verbindung
Parkplatz

Öffnungszeiten
Rezepte
online Termin
Verhütung
Gynefix
PilleReminder
Kinderwunsch
Insemination
Eisprungkalender
Untersuchung
Zusatzleistungen

Recall
Schwangerschaft
SSW-Rechner
Feindiagnostik
VIP-Lounge
private Sprechstunde
online Termin
Operation
Schamlippen
Jungfernhäutchen
Geburt
Kinder
Klinik
McGyn
Tips
Infos
Praxis
Blog
H. Franke

Copyright © 2003 - 2010 by Sundastra GmbH. All Rights Reserved. Impressum



Blog Top Liste - by TopBlogs.de Add to Technorati Favorites Subscribe with Bloglines Blog