Eigentlich habe ich ja selten einen Grund ins Stuttgarter Rathaus zu gehen. Meinen Pass verlängere ich am Wohnort und Müllsäcke hole ich woanders. Manchmal jedoch gönne ich mir Am Marktplatz Nummer 1 eine Fahrt mit dem Paternoster.
Ein tolles Ding dieser „Personenumlaufaufzug“! Ein unmögliches Relikt aus alten Zeiten, ein rumpelndes, stromfressendes Ungetüm und sicherheitstechnisch vermutlich eine Katastrophe! Kein Wunder, dass Paternosteraufzüge schon lange nicht mehr gebaut werden dürfen.
Die Gelegenheit zu einer kleinen Nostalgietour sollte man also nutzen, so lange es noch geht. Auch wenn der Paternoster im Stuttgarter Rathaus viele Fürsprecher hat und unter dem persönlichen Schutz des Oberbürgermeisters steht: Er gehört zu den letzten seiner Art, die noch öffentlich zugänglich sind. Auch ihm droht eines Tages das Aus. Wer also den Nervenkitzel im Alltag sucht, wer am eigenen Leib erfahren will, was eigentlich passiert, wenn man den Ausstieg verpasst, muss schneller sein als der TÜV.
Paternoster: Bitte einsteigen!