Eine gute Nachricht hat die eingeschworene Gemeinde der Gynefix-gepiercten erreicht und die, die es noch werden wollen. Die Kupferkette kann jetzt nach Angaben des Herstellers bis zu 5 Jahren liegen bleiben. Inzwischen haben sich viele junge Frauen, überdrüssig der täglichen Suche nach dem Pillenblister und dem Versuch, die Tablette regelmäßig einzunehmen, für diese schonende und billigere Variante der Verhütung entschieden. Gynefix gewinnt zunehmend an Bedeutung bei der Entscheidung: ‘Hormone’ kontra ‘keine Hormone’.
Bei der Alternativsuche spielen auch Männer eine steigende Rolle mit dem Wunsch, den hormonellen Launen der Freundin zu entgehen und dem Liebesleben eine neue Qualität zu geben. In der allgegenwärtigen Krise, die uns alle zwingt, auf günstigere Produkte umzusteigen, bietet sich Gynefix an: Statt der teueren Pille die etwa halb so teure Kupferkette einführen zu lassen und die Sicherheit der bequemen und langfristigen Verhütungsmethode zu genießen.
Gynefix - alternative Verhütungsmethode
Text: Paul Dostal
Tags: alternative Verhütung, Frauen, Gynefix, Libidoverlust, Praxisangebot, Sexualität
Ah das hört sich ja sehr interessant an, ich kann die Art der Verhütung noch gar nicht. Aber nächste Woche habe ich einen Termin beim Frauenarzt und da werde ich darüber mal mit Ihm sprechen.
Hallo Vanessa, schau dich doch besser mal im Internet um, da gibt es Listen mit den Ärzten, die die Gynefix einsetzen. Mein FA kannte sie nicht und hat mir davon abgeraten. Nun habe ich sie mir dennoch setzen lassen und bin mehr als zufrieden!!
Mein Freund und ich sind seit Jahren sehr zufrieden mit der Gynefix
und würden uns jederzeit wieder für sie entscheiden.
Die Pille habe ich nie besonders gut vertragen und wollte eine Alternative zu Hormonen.
Das Einsetzten war allerdings sehr schmerzhaft.
Mein FA kannte sie auch nicht, und habe sie hier bei Hr. Dostal setzten lassen.
Ich habe seit Oktober 2009, Gynefix liegen. Ich habe es noch kein bisschen bereut. Ich kann es jeder nur empfehlen, die keine Hormone nehmen möchte. Auch das ich noch keine Kinder habe, ist beim Einsetzen und Tragen kein Problem.
Mein damaliger Frauenarzt kannte die Verhütungsmethode garnicht.
Wie die Sahra schon geschrieben hat, sieh Dich im Internet um, da findest du mehr Informationen.
Ich kann Essen nur empfehlen.
Madeleine
Ich habe die Gynefix seit Januar 2009 und bin super zufrieden, würde mich auch immer wieder für diese Verhütungsmethode entschieden.
Ich habe sie auch hier bei Frau Deiters setzen lassen und es hat garnicht wehgetan.
Wirklich sehr empfehlenswert.
Ich habe mir die Gynefix im Aug.2010 legen lassen und war (bisher) sehr zufrieden, bis heute…
denn heute hatte ich die Gynefix plötzlich in der Hand, wie gut das ich es gemerkt habe! Jetzt muss ich morgen erstmal beim FA anrufen…
Nach 3 Kindern habe auch ich mich für dieses verhütungsmittel entschieden und damit mehr als wie zufrieden; auch das Einsetzen hat mir persönlich gar nicht weh getan; sehr zu empfehlen