Ein Schwangerschaftsdiabetes gehört zu den häufigsten Komplikationen während der Schwangerschaft. Von dieser Form der Zuckerkrankheit sind etwa 5-10% der Schwangeren betroffen. In vielen Fällen bleibt ein Gestationsdiabetes allerdings unerkannt, was dramatische Folgen für die werdende Mutter und das ungeborene Kind haben kann.
Durch einen einfachen Zucker-Belastungstest lässt sich ein Schwangerschaftsdiabetes frühzeitig diagnostizieren. Gelingt es, durch eine konseqente Behandlung die Blutzuckerwerte im Normbereich zu halten, lassen sich sämtliche Komplikationen vermeiden. Der Glucose-Toleranztest (GTT) ist also für alle Schwangeren äußerst empfehlenswert.
Da die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für diesen einfachen Bluttest nur im Risikofall übernehmen, bieten wir unseren Patientinnen den GTT als individuelle Gesundheitsleistung (IgeL) an.
Mehr zum Thema: Zuckertest für alle Schwangeren