Mit ‘Königstraße’ getaggte Artikel

David Beckham: Held in heißen Höschen

Freitag, 10. Februar 2012

Eigentlich hasse ich den Winter. Eis und Schnee sind mir seit jeher ein Graus. Ich leide unter chronisch kalten Händen und friere schnell. Doch seit einigen Tagen ist das alles anders. Die Kältewelle ist mir schnuppe. Die Minusgrade sind mir egal. Handschuhe und Mütze? Dass ich nicht lache! Mich wärmt die innere Glut. Denn seitdem ein großer Modekonzern Stuttgart flächendeckend mit David Beckham in Unterhosen zuplakatiert hat, ist die gefühlte Temperatur erfreulich gestiegen.

David ist überall. Wärmetechnisch einfach optimal. Wer begrüßt mich, wenn ich aus der U-Bahn steige? David Beckham in Boxershorts. Wen sehe ich, wenn ich über den vereisten Schlossplatz stolpere? David Beckham in Retropants. Wer lässt meine Brillengläser beschlagen, wenn ich die Königstraße entlang rutsche? David Beckham im klassischen Doppelripp. Ja, dagegen hat “Cooper”, das Winterhoch mit der sibirischen Kaltluft, einfach keine Chance.

Werbung an dieser Stelle ist echt unmöglich, aber einen heißen Tipp für alle Frostbeulen kann ich mir einfach nicht verkneifen: www.nie-mehr-frieren.de

EHEC: Spuren auf der Königstraße

Mittwoch, 13. Juli 2011

ehecVor zwei Monaten begann die Ehec-Epidemie in Deutschland und damit die fieberhafte Suche nach dem Keim, der für schwere Darmentzündungen verantwortlich ist. Die Fahndung nach dem Ehec-Auslöser gleicht einem Krimi und die Findigkeit der Ermittler ist erstaunlich. Standen erst die Gurken aus Spanien im Verdacht, führte dann die Spur zu den Sprossen aus Niedersachsen, sind nun die Bockshornkleesamen aus Ägypten ins Fadenkreuz der wissenschaftlichen Kriminologen geraten. Wir bleiben dran.

Nun bin auch ich über den Ehec-Keim gestolpert. Mitten auf der Königstraße! In diesem Fall jedoch ist alles ganz harmlos. Mikrobiologie ist nicht mein Fach und meine Begegnung mit Ehec fand zugegebenermaßen nur indirekt statt. Aufgefallen ist mir ein Hinweis, mit dem ein China-Restaurant seinen Gästen die Angst vor Ehec-verseuchten Speisen nehmen möchte:

„Wir führen jeder Gerichte keine Sojasprossen zu.“ stand da in liebenswert verdrehtem Deutsch zu lesen. Ups! Da kann man schon mal ins Stolpern geraten. Über Sätze wie „Andauernd kommt keiner.“ könnte man philosophische Abhandlungen schreiben. Aber das geht dann doch zu weit. Ich führe allen meinen Blog-Beiträgen keinen Unsinn zu. Ich halte mich lieber an klare Aussagen. „Chinesische Essen ist gesundes Essen.“

Baustelle Königstraße: Der Stress lohnt sich

Montag, 09. Mai 2011

koenigstrEine Baustelle ist immer nervig. Seitdem mit der Sanierung und der Neugestaltung der oberen Königstraße begonnen wurde, ist es ganz schön laut im Wartezimmer geworden. Also Fenster zu und Klimaanlage an – ein bisschen schade bei dem schönen Wetter.
Allerdings geht es uns im 5. Stock natürlich besser als den Geschäften zu ebener Erde.

Der Baustellenstress scheint sich aber zu lohnen, denn die Gegend rund um die Praxis wird zu einem richtig schönen Platz umgestaltet. Die Straße wird schmaler, es werden Bäume gepflanzt und Bänke aufgestellt.

Laut Stuttgarter Tiefbauamt liegen die Arbeiten voll im Zeitplan. Im September können wir dann unser Freiluft-Wartezimmer eröffnen. Das sind keine schlechten Aussichten


Copyright © by .23 Internet Agentur All Rights Reserved | Impressum
        Blog Top Liste - by TopBlogs.de    Add to Technorati Favorites    Subscribe with Bloglines    Blog