Also mal ganz ehrlich: Wann finden wir Frauen einen Mann so richtig toll? Wenn er ein markantes Gesicht hat, breite Schultern und einen flachen Bauch? Wenn er zärtlich ist, witzig und intelligent? Oder machen uns – Hand aufs Herz! – die klassischen Statussymbole, schwach: Das tolle Auto, der interessante Beruf, die luxuriöse Einladung ins Sterne-Restaurant?
Die männliche Attraktivität ist vielschichtig und wird von vielen Faktoren beeinflusst. Das hat Vorteile. So hat jeder eine Chance. Schließlich sind auch die weiblichen Vorlieben breit gefächert.
Das Aussehen eines Mannes macht nur einen kleinen Teil des Gesamteindrucks aus. Reine Schönheit - oder gar die eitle Beschäftigung mit dem eigenen Aussehen - wird unter Männern sogar eher misstrauisch beäugt und als unmännliche Schwäche ausgelegt. Schönheit gilt als Domäne der Weiblichkeit. Lidstrich und Lippenstift bleiben tabu! Ein richtiger Mann will als Kerl gelten, nicht als Schönling - und auf keinen Fall als unmännlich und schwach!
Doch warum sollten Männer mit ihren Reizen geizen? Ein Mann, der auf ein attraktives Äußeres achtet, erfreut das Auge und belebt die Sinne … Es wäre doch schade, darauf verzichten zu müssen!