Die Möglichkeiten der vorgeburtlichen Diagnostik sind beeindruckend und wichtiger Bestandteil der modernen Schwangerenbetreuung. Doch sie werfen auch Fragen auf und fordern Entscheidungen:
Soll ich eine Nackentransparenzmessung oder einen feindiagnostischen Ultraschall durchführen lassen? Wie gehe ich mit einem problematischen Ergebnis um? Will ich Klarheit durch eine Fruchtwasserpunktion oder ist mir das Risiko einer Fehlgeburt zu hoch?
Pränatale Untersuchungen macht man als Schwangere nicht „einfach so“. Auch ein routinemäßiger Ultraschall, eine Selbstverständlichkeit in der Mutterschaftsvorsorge, ist für die werdenden Eltern immer ein besonderes Erlebnis – verbunden mit Neugier und Freude, aber auch mit Ängsten und Sorgen.
Auf Facebook haben wir nun die Seite “praenatal” eingerichtet, um Müttern und Vätern die Möglichkeit zu geben, sich mit anderen über alle Fragen zur vorgeburtlichen Diagnostik, über Ängste, Hoffnungen und Erfahrungen auszutauschen. Das Angebot geht weit über die Grenzen unserer Praxis hinaus. “Praenatal” kann von allen Usern des Internets genutzt und damit zu einer vielseitigen und informativen Kommunikationsplattform entwickelt werden.
Pränatale Diagnostik: Austausch auf Facebook
Tags: Facebook, pränatale Diagnostik