Mit ‘Wartezeit’ getaggte Artikel

Freies WLAN in der Praxis: Surfen statt warten!

Montag, 31. Oktober 2011

Im Großen und Ganzen sind wir mit dem Ergebnis der Patientenbefragung zufrieden. In den meisten Punkten wurde unsere Praxis mit „Sehr gut“ oder „Gut“ bewertet. Ein Lob, für das wir uns bedanken, das uns freut und motiviert!
Ausnahme bei der insgesamt positiven Rückmeldung: Die langen Wartezeiten wurden von vielen Patientinnen kritisiert und auch weniger gut benotet.

Überlange Wartezeiten sind ärgerlich! Doch auch ein ausgeklügeltes Terminmanagement wird sie leider nicht immer vermeiden können.
Um unseren Patientinnen wenigstens die gefühlte Wartezeit zu verkürzen, bieten wir deshalb in unserer Praxis über WLAN freien Zugang ins Internet. Das Motto: Surfen statt warten.

Das Wartezimmer als HotSpot, unser „free WiFi“ mitten in Stuttgart, ist ein Angebot an alle, die Ihre Wartezeit gut nutzen und mit Laptop oder Smartphone surfen, chatten oder arbeiten wollen. Wer jedoch statt zu surfen lieber spazieren geht, wer lieber shoppt statt chattet, kann auch unseren SMS-Service genießen und die Wartezeit in der Praxis einfach umgehen.

Montag, 20. Juni 2011

sms_service

Kennen Sie schon unseren neuen Service für Patientinnen mit Wartezimmerallergie? Wer eine längere Wartezeit nicht im Wartezimmer verbringen möchten, kann ab sofort unseren praktischen SMS-Service nutzen: Nach Voranmeldung am Empfang, kann man die Praxis wieder verlassen und wird per SMS informiert, wenn man „dran“ ist.

Das Angebot lässt sich in bester City-Lage natürlich gut nutzen. Eis essen, Kaffee trinken oder shoppen gehen – die Königstraße ist eben voller Verlockungen…
Doch auch jenseits von Konsumrausch und Vergnügungssucht ist der Last Call aufs Handy ein gutes Angebot. Besonders ideal ist der SMS-Service für unsere Patientinnen, die in der Nähe arbeiten und ihren Arztbesuch während der Arbeitszeit möglichst kurz halten wollen.


Praxismagazin: Extrablatt! Extrablatt!

Montag, 11. Januar 2010

praxismagazinLange Wartezeiten in der Arztpraxis sind immer ärgerlich. Ab einer dreiviertel Stunde werden die meisten Menschen ungeduldig. Gibt es aber überhaupt keine Wartezeit – oder nur eine sehr kurze – ist auch das bedauerlich. Wann sonst könnte man mal in Ruhe in einer Zeitschrift blättern?

Dem Schmökerbedürfnis unserer Patientinnen kommen wir jetzt auf besondere Weise entgegen: Druckfrisch, brandneu und topaktuell gibt es nun unser eigenes Praxismagazin – 38 Seiten „Infotainment“, eine bunte Mischung aus Information und Unterhaltung.
Witze, Rätsel und Schönheitstipps sind hier ebenso zu finden wie ausführliche Informationen zu gynäkologischen Themen, medizinischen Untersuchungen und zum Angebot unserer Praxis.

Wir freuen uns, wenn wir mit unserem neuen Magazin allen Patientinnen die „gefühlte“ Wartezeit verkürzen, sie umfassend informieren und gleichzeitig gut unterhalten können.

GynHotSpot – ein freies WLAN in unserer Praxis

Mittwoch, 06. Mai 2009


Bei meinem letzten Besuch in Prag benutzte ich mein neues iPhone. Bei dem Test alle Features aus zu probieren, stellte ich mit Verwunderung fest, dass man sich bei allen Ketten (McDonalds, Starbucks, Coffee Heaven, KFC, Subway u.a.), sowie bei größeren Restaurants und Hotels ohne weiteres ins Internet einwählen kann. Das Angebot nutzte ich ausgiebig, um im Web zu surfen, meine Emails zu beantworten, bzw. über Skype für 7 Cents/Min (statt für 57 Cents über meinen Provider) billig nach Deutschland und in Europa zu telefonieren.

Meine Begeisterung über die neuen Möglichkeiten war so groß, dass ich zu Hause in Stuttgart sofort nach HotSpots suchte. Ich konnte aber kein freies WLAN finden! Die Zurückhaltung in Deutschland ist auf juristische Hürden zurück zu führen. Die Angst vor einem imaginären Missbrauch und der möglichen Konsequenzen bringt uns in eine Art technologische Starre, was die neuen Entwicklungen angeht und wirft uns zurück hinter andere Länder, die sich frei entfalten können. Vielleicht genau dieser Entwicklung entgegen zu wirken, hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, die Internetausbreitung zu forcieren.

Aus diesem Grund möchte ich unseren Patientinnen ermöglichen, die Wartezeit in unserer Praxis zu überbrücken. Ab sofort bieten wir ein freies WLAN in unseren Räumen an. Die Frauen und ihre Begleitung können sich über ihr Handy, iPhone bzw. Laptop frei ins Internet einwählen und ohne Einschränkungen die Inhalte aussuchen. Damit möchte ich ein Zeichen für eine freie Informationsauswahl setzen, die der Demokratie und der Meinungsfreiheit in unserem Land entspricht.

Text: Paul Dostal

Wartezeiten: Terminmanagement und der “Faktor Mensch”

Mittwoch, 22. April 2009

wartezimmer_in
Sprechen wir mal über was Ernstes: Sprechen wir über die Wartezeit in einer Arztpraxis. Lange Wartezeiten sind ja immer ein Ärgernis. Am besten, man vermeidet sie. „Einfache Sache“, könnte man denken. „Alles eine Frage der Organisation.“
Stimmt!
Theoretisch.

Unser Terminmanagement ist wohl überlegt. Wir haben Vorsorgetermine, Nottermine, Online-Termine, Termine für Schwangere, Termine für besonders zeitaufwendige Untersuchungen und Pufferzeiten. So weit so gut. Der Blick in einen ordentlich vorbereiteten – aber noch leeren – Kalender ist eine wahre Freude.

In der alltäglichen Praxis allerdings erweist sich die gut durchdachte Terminplanung schnell als Rechnung mit vielen Unbekannten. Mathematisch gesehen, ist der „Faktor Mensch“ eine ganz schön variable Größe! Da halten sich Babys nicht an errechnete Entbindungstermine, Schwangerschaften entstehen ohne langfristige Terminvereinbarungen und Notfälle sind prinzipiell nicht planbar. Darüber hinaus sind Zykluszeiten zu beachten, Arbeits- und Urlaubszeiten, Fahrpläne und Kinderbetreuung und – nicht zuletzt – medizinische Notwendigkeiten. Bei soviel „Mensch“ kommt jedes Terminmanagement an seine Grenzen!

In diesem Zusammenhang lohnt sich ein Blick über den Tellerrand: Laut Statistik beträgt die durchschnittliche Wartezeit in einer gynäkologischen Praxis 24 Minuten. Manchmal liegen wir darunter, manchmal aber auch darüber. Glücksache eben – trotz aller Planung. Der „Faktor Mensch“ ist ziemlich unberechenbar!


Copyright © by .23 Internet Agentur All Rights Reserved | Impressum
        Blog Top Liste - by TopBlogs.de    Add to Technorati Favorites    Subscribe with Bloglines    Blog