Bei meinem letzten Besuch in Prag benutzte ich mein neues iPhone. Bei dem Test alle Features aus zu probieren, stellte ich mit Verwunderung fest, dass man sich bei allen Ketten (McDonalds, Starbucks, Coffee Heaven, KFC, Subway u.a.), sowie bei größeren Restaurants und Hotels ohne weiteres ins Internet einwählen kann. Das Angebot nutzte ich ausgiebig, um im Web zu surfen, meine Emails zu beantworten, bzw. über Skype für 7 Cents/Min (statt für 57 Cents über meinen Provider) billig nach Deutschland und in Europa zu telefonieren.
Meine Begeisterung über die neuen Möglichkeiten war so groß, dass ich zu Hause in Stuttgart sofort nach HotSpots suchte. Ich konnte aber kein freies WLAN finden! Die Zurückhaltung in Deutschland ist auf juristische Hürden zurück zu führen. Die Angst vor einem imaginären Missbrauch und der möglichen Konsequenzen bringt uns in eine Art technologische Starre, was die neuen Entwicklungen angeht und wirft uns zurück hinter andere Länder, die sich frei entfalten können. Vielleicht genau dieser Entwicklung entgegen zu wirken, hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, die Internetausbreitung zu forcieren.
Aus diesem Grund möchte ich unseren Patientinnen ermöglichen, die Wartezeit in unserer Praxis zu überbrücken. Ab sofort bieten wir ein freies WLAN in unseren Räumen an. Die Frauen und ihre Begleitung können sich über ihr Handy, iPhone bzw. Laptop frei ins Internet einwählen und ohne Einschränkungen die Inhalte aussuchen. Damit möchte ich ein Zeichen für eine freie Informationsauswahl setzen, die der Demokratie und der Meinungsfreiheit in unserem Land entspricht.
Text: Paul Dostal