Mit ‘Infektionen’ getaggte Artikel

Toxoplasmose verliert mit Therapie ihren Schrecken

Sonntag, 10. Juni 2012

Quelle: welt.online

Noch heute ist die Toxoplasmose eine gefürchtete Infektion: Infiziert sich die werdende Mama, kann das Kind dauerhafte Fehlbildungen davontragen. Forscher haben jetzt die Wirksamkeit einer Therapie untersucht. … mehr

Infektionen während der Schwangerschaft

 

Trichomonaden gefährden hauptsächlich Frauen über 40

Mittwoch, 13. Juli 2011

Quelle: Wissenschaft aktuell

An sexuell übertragbaren Krankheiten leiden jüngere Frauen meist häufiger als ältere. Für Trichomonas-Infektionen gilt das nicht, berichten US-amerikanische Forscher. Bei über 40-jährigen Frauen wurden die einzelligen Parasiten in einer Studie öfter nachgewiesen als bei 18- bis 30-jährigen. … mehr

Toxoplasmose: Parasiteninfektion in mehreren Stufen

Montag, 28. März 2011

toxoplasmoseQuelle: FOCUS online

Mit Toxoplasmose infiziert sich jeder Vierte – über Katzen, Rind- oder Schweinefleisch. Manche werden schwer krank und entwickeln psychische Störungen, andere spüren von den Parasiten nichts.
Über Toxoplasmose machen sich vor allem Schwangere Gedanken: Infizieren sie sich mit dem Parasiten in den ersten Monaten der Schwangerschaft, drohen dem Kind Organschäden, Gefäßleiden oder geistige Beeinträchtigungen … mehr

Infektionen während der Schwangerschaft


Urlaubsflirt: Betreten auf eigene Gefahr!

Sonntag, 30. August 2009

©istockphoto.com_nicolesy

Geflüsterte Versprechen am Meer, betörende Blicke unter der heißen Sonne, romantische Augenblicke unter Palmen – nichts ist aufregender als ein sogenanntes amouröses Abenteuer im Urlaub. Ohne Verpflichtungen und Alltagssorgen kann man sich ganz auf einander einlassen und bekommt unter Umständen sogar noch einen besonderen Einblick in fremde Kulturen. Manch einer hat so seine große Liebe gefunden und keine Erinnerung ist süßer als die an den letzten Urlaubsflirt.

Doch Vorsicht! Nicht für jeden endet so eine Romanze im Glück oder zumindest als prickelnde Erinnerung. Oft folgt auf den Rausch der Gefühle nur eine totale Ernüchterung. Der oder die „Neue“ erweist sich als nicht alltagstauglich oder die Gefühle sind unterschiedlicher Natur. Einer von beiden ist im Alltag „eigentlich“ schon anderweitig gebunden oder war nur auf ein schnelles Abenteuer aus. Nicht zuletzt nimmt man im Zeitalter verschiedenster Infektionen unter Umständen auch ein sehr spezielles Souvenir mit nach Hause. Es gibt also genügend Gründe vor einer Urlaubsaffäre noch mal in sich zu gehen und die Risiken abzuwägen.
(Text: B. Steinegger, Bild:  istockphoto.com_nicolesy)


Copyright © by .23 Internet Agentur All Rights Reserved | Impressum
        Blog Top Liste - by TopBlogs.de    Add to Technorati Favorites    Subscribe with Bloglines    Blog