![](/sources/termin_neu.gif)
Termin für die Privatsprechstunde online bestellen
Private Sprechstunde, private Patientin in Stuttgart
Montag- und Mittwochnachmittag nehmen wir uns mehr Zeit für unsere privat versicherten Patientinnen in unserer VIP-Lounge.
![](sources/1x1.gif)
Im akuten Fall bekommen Sie sofort einen Nottermin. Sie können selbstverständlich auch in die normale Sprechstunde kommen.
Nach einer Untersuchung zur Krebsfrüherkennung erhalten Sie einen schriftlichen Befund und einen automatischen Recall für Ihren nächsten Termin.
Wachsende Sozialabgaben, erhöhte Leistungsansprüche und steigende Eigenbeteiligungen an den Krankheitskosten stellen viele Angestellte, Arbeiter, Selbstständige und Beamte vor die Frage, ob sie von der gesetzlichen zu einer privaten Krankenversicherung wechseln sollten. Bereits über 8,4 Millionen Menschen in Deutschland haben sich für diesen Schritt entschieden. Zusätzlich verbessern etwa 17,8 Millionen Menschen ihren gesetzlichen Schutz durch eine private Zusatzversicherung.
![](sources/1x1.gif)
Private Krankenzusatzversicherungen ergänzen die gesetzliche Leistungen. Infolge der Gesundheitsreform müssen Kassenpatienten (die sich nicht privat versichern können) einige Verschlechterungen hinsichtlich der Leistungsangebote der gesetzlichen Krankenkassen hinnehmen. So werden zum Beispiel seit Januar 2004 Brillen nicht mehr bezuschusst – und seit 2005 müssen Sie die Kosten für den Zahnersatz selbst tragen.
![](sources/1x1.gif)
Um die gekürzten Grundleistungen auszugleichen und zu ergänzen bzw. ihre Eigenbeteiligung zu reduzieren, können Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung private Zusatzversicherungen abschließen. Diese werden jetzt auch von den gesetzlichen Krankenkassen angeboten.
![](sources/1x1.gif)
Wer sich privat versichern kann und will, sollte einige Besonderheiten beachten: eine private Krankenversicherung lässt sich bausteinartig zusammenstellen - vom Basistarif bis zur Luxusversicherung ist vieles möglich. Neben dem Versicherungsumfang beeinflusst auch die Selbstbeteiligung den Preis: je mehr man bereit ist, im Krankheitsfall selbst zu bezahlen, ehe die Versicherung einspringt, desto niedriger ist der Monatsbeitrag. Der Beitrag ist nicht vom Einkommen abhängig, sondern wird für jeden Jahrgang und jeden Tarif möglichst risikogerecht kalkuliert. Maßstab sind das Eintrittsalter, das Geschlecht und der Gesundheitszustand bei Vertragsabschluss.
![](sources/1x1.gif)
Die Privaten müssen nicht jeden nehmen. Sie können bei gesundheitlichen Problemen zum Zeitpunkt der Antragstellung einen Risikozuschlag verlangen oder den Antrag ganz ablehnen. Deshalb sollten wechselwillige Kassenmitglieder erst dann ihrer gesetzlichen Kasse kündigen, wenn der Vertrag mit dem Privatunternehmen unter Dach und Fach ist. Ist man einmal privat versichert, führen chronische Krankheiten weder zu Beitragserhöhungen noch zu nachträglichen Zuschlägen. Im Beitrag für Privatversicherte sind Alterungsrückstellungen enthalten, um ab dem 65. Lebensjahr weitere Beitragserhöhungen zu verhindern.
![](sources/1x1.gif)
Unsere "Vip-Lounge" mit Blick auf die Königstraße und die Villa Reitzenstein, dem Amtssitz des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg.
|
Praxisbesonderheiten
Unsere gynäkologische Praxis finden Sie in der Königsstraße direkt im Zentrum von Stuttgart. Wir sind mit dem öffentlichen Nahverkehr leicht zu erreichen. Die Haltestelle Rotebühlplatz/Stadtmitte ist keine zwei Minuten von der Praxis entfernt. In der unmittelbaren Praxisnähe befinden sich mehrere öffentliche Parkhäuser.
![](sources/1x1.gif)
Unsere Öffnungszeiten sind serviceorientiert und auch für Berufstätige attraktiv: Wir sind werktags durchgehend zwischen 8.30 Uhr und 18.30 Uhr für Sie da! Es liegt uns am Herzen, unsere Patientinnen umfassend, freundlich und kompetent zu betreuen.
![](sources/1x1.gif)
Wir haben ein breites Angebot an gynäkologischer Diagnostik und Therapie mit einem umfassenden Ergänzungsprogramm für eine eigenverantwortliche und optimale Gesundheitsvorsorge. Damit haben Sie die größtmögliche Sicherheit.
![](sources/1x1.gif)
Frauen und Mädchen, die auf der Suche nach einem Verhütungsmittel sind, beraten wir gerne und helfen ihnen, die für sie passende Methode zu finden. Wer sich für eine langfristige Verhütung mit Spirale entscheidet, kann sich bei uns die Kupferspirale, die Hormonspirale aber auch die Goldspirale oder die Kupferkette - Gynefix legen lassen. Auf Wunsch wird der Eingriff auch in einer kurzen Vollnarkose durchgeführt.
In der Kinderwunsch-Sprechstunde sind wir für unsere Patientinnen da, die gerne schwanger werden möchten, sich aber Sorgen um ihre Fruchtbarkeit machen. Durch eine Hormontherapie, eine Untersuchung der Durchgängigkeit der Eileiter, eine Follikelmessung oder auch eine Insemination können wir vielen Paaren weiterhelfen.
![](sources/1x1.gif)
Wichtiger Schwerpunkt unserer Praxis ist die Betreuung werdender Mütter bis zur Geburt. Auch bei der Mutterschaftsvorsorge haben wir ein umfassendes Ergänzungsprogramm zusammengestellt, um Mutter und Kind optimal zu versorgen.
![](sources/1x1.gif)
Wir sind Degum II-qualifiziert und bieten eine eingehende vorgeburtliche Diagnostik an. Nackentransparenzmessung, feindiagnostischer Organultraschall und Doppler-Sonographie sind ebenso möglich wie ein ausführlicher 3D-Ultraschall.
![](sources/1x1.gif)
Ambulante gynäkologische Operationen - wie Ausschabungen, Sterilisation, Schamlippenplastik, Rekonstruktion von Jungfernhäutchen und andere intimchirurgische Eingriffe - führen wir in unserer Anästhesie-Praxisklinik durch.
|