Mit ‘Familie’ getaggte Artikel

Die liebe Familie …

Mittwoch, 13. Mai 2009

Wer kennt es nicht, das Märchen von der bösen Stiefmutter, das Klischee der Schwiegermutter, die der Frau/Freundin des Sohnes das Leben schwer macht, vom verzogenen Nesthäkchen oder dem dominanten Vater.

Egal ob es eines dieser Extreme ist oder von allem etwas, familiäre Schwierigkeiten belasten Frauen ganz besonders. Frauen haben oft das Gefühl die Familie zusammen halten zu müssen und nehmen dafür so einiges in Kauf. Doch was passiert, wenn der Knoten platzt? Der Eklat ist vorprogrammiert und was jetzt?

Im Ernstfall können einige Maßnahmen das Schlimmste verhindern:

- Nicht unmittelbar auf den Stressfaktor reagieren. Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit, verlassen Sie den Raum und kommen Sie so gut es geht zur Ruhe.

- Vermeiden Sie den erhobenen Zeigefinger. Seltsamerweise neigt man selbst öfter als man denkt zu diesem ungeliebten Stilmittel.

- Versuchen Sie, die Argumente des Gegenübers ruhig anzuhören und vor allem anzunehmen. Auch wenn Sie anderer Ansicht sind als Ihr Gegenüber, jeder hat seine eigene Meinung und auch das Recht sie zu äußern.

(Text: B. Steinegger)

Muttertag: Mama ist die Beste!

Freitag, 08. Mai 2009

Jedes Jahr im Mai wird der Muttertag gefeiert. Genauer gesagt an jedem zweiten Sonntag des Wonnemonats – dieses Jahr ist es also am 10. Mai soweit.

Ursprünglich entstammt diese Tradition der englischen und amerikanischen Frauenbewegung des späten 19. Jahrhunderts, wurde jedoch erst ab 1907 von der Amerikanerin Anna Marie Jarvis zu Ehren ihrer verstorbenen Mutter in seiner heutigen Form etabliert. Seit 1914 wird der Muttertag in den USA als nationaler Feiertag begangen. In der Schweiz und in Deutschland hat sich der Muttertag, ganz ähnlich wie der Valentinstag hauptsächlich durch Initiativen der Floristen und Gärtner zum Tag der Blumenwünsche entwickelt.

Wie dem auch sei, unsere Mütter haben sich einen eigenen Feiertag verdient! Im Schnitt bringt die durchschnittliche Zweifach-Mutter täglich einen 14-Stunden Arbeitstag hinter sich. (Quelle: Deutscher Hausfrauenbund)
Vor allem junge Männer wissen das „Hotel Mama“ zu schätzen und entwickeln sich gerne mal zu sogenannten Nesthockern. Vielleicht ist das auch der Grund, warum der Muttertag vor allem bei Männern sehr beliebt ist.

Fazit: Auch wenn dieser Tag geplant und kommerzialisiert ist – eine Gelegenheit sich bei den Müttern zu bedanken sollte genutzt werden! Es müssen ja nicht immer Blumen sein, Mütter freuen sich auch sehr über Selbstgebasteltes, gemeinsam verbrachte Zeit oder einfach eine feste Umarmung! Auf unsere Mütter!
(Text: B. Steinegger)


Copyright © by .23 Internet Agentur All Rights Reserved | Impressum
        Blog Top Liste - by TopBlogs.de    Add to Technorati Favorites    Subscribe with Bloglines    Blog