Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Praxis ist die Betreuung von Mutter und Kind während der Schwangerschaft. Medizintechnisches Herzstück unserer Mutterschaftsvorsorge ist ein hochentwickeltes Ultraschallgerät, das durch seine besondere Bildqualität eine differenzierte vorgeburtliche Diagnostik ermöglicht.
Nun haben wir in einem weiteren Bereich der Schwangerenbetreuung in moderne Technik investiert: Ein neuer digitaler Cardiotokograph (CTG), ein Herztonwehenschreiber mit Farbdisplay und hochempfindlichen Ultraschallsonden sorgt für eine verbesserte Aufnahmequalität der kindlichen Herztöne und einer möglichen Wehentätigkeit. Die Daten können direkt in die Karteikarte der Patientin übertragen werden. Das umständliche Einscannen der auf Papier gedruckten Kurven entfällt.
Weiteres Plus unseres neuen CTG: Es handelt sich um ein sogenanntes Gemini-Gerät. Es ist also zwillingstauglich! Zwei verschiedene Herzfrequenzen können gleichzeitig überwacht und aufgezeichnet werden. Eine gute Nachricht für unsere werdenden Zwillingsmütter. Die anstrengende Verweildauer am CTG reduziert sich damit genau auf die Hälfte, von rund 40 auf 20 Minuten.
Tags: CTG, Schwangerschaft, Zwillinge