![](typo3temp/pics/9556fd32cf.jpg)
Krebsvorsorge für Privatpatientinnen
Zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der eigenen Gesundheit gehören regelmäßige Untersuchungen zur Früherkennung von Krebserkrankungen. Die Krebsvorsorge sollte einmal im Jahr stattfinden. Bei Frauen, die Hormone zu sich nehmen (über Verhütungsmittel oder durch Hormonersatzpräparate während der Wechseljahre) wird eine halbjährliche Untersuchung empfohlen.
Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten einer umfassenden Krebsvorsorge.
Nutzen Sie die Chance! Früherkennung kann Leben retten!
Unsere Leistungen bei der privaten Krebsvorsorge:
Gynäkologische Untersuchung mit einem zytologischen Abstrich vom Muttermund (Pap-Test)
ThinPrep® Pap-Test (verbesserter zytologischer Abstrich)
Ultraschalluntersuchung der Beckenorgane
Tastuntersuchung der Brust und der dazugehörigen Lymphknoten
Ultraschalluntersuchung der Brust
Urintest zur Früherkennung von Blasenkrebs (ab 40)
Immunologischer Stuhltest (ab 45)
Nach Auswertung aller Untersuchungsergebnisse erhalten Sie einen schriftlichen Befund.
Wenn Sie möchten, erinnert Sie unser automatischer Recall rechtzeitig daran, einen Termin zur halbjährlichen oder jährlichen Untersuchung zu vereinbaren.