Glukose-Toleranz-Test

Durchführung: ab der 25. SSW

Ein Schwangerschaftsdiabetes lässt sich durch einen einfachen Zuckerbelastungstest (oraler Glukose-Toleranz-Test, oGTT) sicher diagnostizieren. Wenn keine Risikofaktoren vorliegen, wird der Test ab der 25. Schwangerschaftswoche empfohlen.

Ablauf:

Vereinbaren Sie mit uns einen Termin am frühen Vormittag. Zur Blutabnahme sollten Sie nüchtern erscheinen, d.h. dass Sie am Vorabend ab 22.00 Uhr nichts mehr essen und auch nichts mehr trinken dürfen. (Medikamente können mit einem Schluck Wasser eingenommen werden.)

Nach einer Blutabnahme im nüchternen Zustand, trinken Sie innerhalb von fünf Minuten eine Zuckerlösung (75g Glukose in 300 ml Wasser). Nach einer und nach zwei Stunden wird erneut Blut abgenommen.

Die Zeit zwischen den Blutabnahmen sollten Sie bei uns im Wartezimmer verbringen. Körperliche Bewegung führt zu einem verstärkten Abbau des Blutzuckers und könnte die Werte verfälschen.

Auswertung

Die Laborergebnisse des Glukose-Toleranz-Tests erhalten wir innerhalb von zwei Tagen. Übersteigen zwei der drei Messwerte den normalen Blutzuckerwert, liegt ein Schwangerschaftsdiabetes vor. In diesem Fall werden wir Sie zur Mitbehandlung an einen Diabetologen überweisen.

Kostenübernahme

Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenversicherungen im Allgemeinen nicht übernommen, Wir bieten diese Untersuchung als eigenverantwortliche individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) an.

Copyright © by .23 Internet Agentur All Rights Reserved | Impressum