|
3D-Ultraschall / Baby-FernsehenDer 3D-Ultraschall ermöglicht die dreidimensionale, räumliche Darstellung Ihres Kindes bzw. einzelner Organe und Körperteile. Er unterscheidet sich vom Ablauf her nicht vom herkömmlichen Ultraschall. Da die Dreidimensionalität unseren Sehgewohnheiten entgegenkommt, empfinden die werdenden Eltern die 3D-Ultraschallbilder häufig als besonders beeindruckend.
Für viele Eltern ist der 3D-Ultraschall eine gute Möglichkeit, die frühe Bindung zu dem werdenden Kind zu stärken. Ob die Erinnerungsfotos beim 3D-Ultraschall wirklich "gelingen" und die Erwartung der Eltern erfüllen, ist von guten Sichtbedingungen abhängig. Die Lage des Kindes, eine an der Vorderwand liegende Plazenta, wenig Fruchtwasser oder eine starke Bauchdecke lassen eine gute dreidimensionale Darstellung häufig nicht zu. Im Durchschnitt sind ausreichende Sichtverhältnisse, je nach Schwangerschaftswoche, in ca. 50% der Untersuchungen zu erwarten.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für einen 3-D-Ultraschall nicht. Eine ausführliche 3-D-Ultraschalluntersuchung bieten wir Ihnen als Selbstzahlerleistung an.
Die Bilder können Sie ausgedruckt oder digital gespeichert mit nach Hause nehmen.
In welchen Schwangerschaftswochen kann man am besten einen 3-D-Ultraschall durchführen?
Etwa im mittleren Schwangerschaftsdrittel sind die kindlichen Strukturen so weit entwickelt, dass bei guten Schallbedingungen und einer günstigen Lage beeindruckende Bilder gelingen können. Zudem ist der Fetus noch recht klein, so dass Ganzkörperaufnahmen möglich sind. Gegen Ende der Schwangerschaft sind durch das Tiefertreten des Köpfchens und durch die beengten Platzverhältnisse dem 3D-Ultraschall Grenzen gesetzt.
Kann der 3-D-Ultraschall meinem Kind schaden?
Beim 3D-Ultraschall werden die gleichen Schallwellen wie bei einem herkömmlichen Ultraschall verwendet. Es gibt keine "stärkere Strahlung", die Ihrem Kind schaden könnte. Der dreidimensionale Effekt ist Ergebnis einer Rechenleistung, bei der ein hochentwickeltes Computerprogramm Aufnahmen auf den verschiedenen Ebenen zu einem Gesamtbild verarbeitet.
|