![Labienkorrektur, ambulante Operationen, Praxis Dostal, Stuttgart](typo3temp/pics/acdedfe586.jpg)
Ästhetische Intimchirurgie:
Schamlippenverkleinerung (Labienresektion, Labienplastik)
Die inneren und äußeren Schamlippen bedecken den Scheideneingang und schützen ihn so vor Austrocknung und Fremdkörpern. "Idealerweise" werden dabei die kleinen, inneren von den großen, äußeren Schamlippen fast vollständig bedeckt. Häufig kommt es aber vor, dass die inneren Schamlippen die äußeren ganz oder teilweise überragen und damit deutlich sichtbar sind. Das ist normal und gehört zur Vielfalt der Natur.
Für manche Frauen sind zu große Schamlippen aber eine ernste seelische Belastung. Auch körperliche Beschwerden sind nicht selten. Beim Fahrradfahren, Reiten oder auch beim Geschlechtsverkehr sind zu große Schamlippen oft störend. Eine dauernde Reibung führt zu Schwellungen, Schmerzen und Entzündungen.
Durch einen relativ kleinen Eingriff kann in solchen Fällen geholfen werden. Eine operative Schamlippenverkleinerung ist nachträglich nicht mehr als solche zu erkennen. Es bleiben keine sichtbaren Narben zurück. Das sexuelle Lustempfinden bleibt uneingeschränkt erhalten.
Operationsablauf
Eine Labienkorrektur führen wir in einem ambulanten Eingriff in Vollnarkose durch. Die zu entfernende Haut- und Gewebemenge wird kurz vor der OP exakt vermessen, um ein möglichst symmetrisches und perfektes Ergebnis zu erzielen. Überschüssiges Gewebe der vergrößerten inneren Schamlippen wird entfernt und die Labien werden auf eine natürliche Größe reduziert. Die Wundränder werden mit einem feinen, resorbierbaren - also sich auflösenden - Faden vernäht.
Der Eingriff dauert ca. 30 Minuten, nach ca. 3-4 Std. können Sie wieder entlassen werden. Bei Bedarf verschreiben wir Ihnen ein Schmerzmittel, das Sie nach dem Eingriff einnehmen können.
Nach dem Eingriff
Die Labienresektion ist ein kleiner, korrigierender Eingriff, der sehr gut verträglich ist. Dennoch sollten Sie sich nach der Operation ausruhen und keine weiten Strecken laufen. Eine Begleitung zum OP-Termin wäre wünschenswert. Bitte beachten Sie, dass Sie nicht selbst mit dem Auto nach Hause fahren sollten.
In den ersten Stunden nach der Operation sollten Sie vorwiegend liegen und die Genitalregion etwas kühlen. Eine mäßige Schwellung und eine leichte Blutung sind in den ersten Tagen normal. Meist berichten die Patientinnen nur über geringfügige Schmerzen, die nach 3 - 5 Tagen verschwunden sind.
Bereits am OP-Tag oder am Tag danach können Sie wie gewohnt duschen. Die Wunden sollen mehrfach täglich mit einer Salbe bestrichen werden, die die Wundheilung fördert (z.B. Bepanthen). Bei Schmerzen können Sie ein örtlich betäubendes Gel verwenden, das wir Ihnen noch in der Klinik verschreiben.
Sport kann nach 8 - 10 Tagen wieder ohne wesentliche Einschränkungen betrieben werden. Radfahren oder Reiten sollten Sie allerdings erst, wenn Sie sich wieder vollkommen fit fühlen. Sexueller Verkehr ist ebenfalls erst nach vollständiger Abheilung zu empfehlen, die in der Regel 2 Wochen in Anspruch nimmt.
Lustempfinden
Die Kürzung der kleinen Schamlippen kann man ehesten mit der Kürzung einer überlangen männlichen Vorhaut vergleichen: Beide Patientengruppen berichten über keinerlei Einschränkung des sexuellen Empfindens.
Narben
Das Gewebe der kleinen Schamlippen heilt in der Regel schnell und gut ab. Narben sind nach einiger Zeit meist nicht mehr sichtbar. Selbst unsere gynäkologischen Kollegen können oft nicht erkennen, ob ein solcher Eingriff durchgeführt worden ist. Dass ein Sexualpartner die Narben bemerkt, ist unwahrscheinlich.
Kosten:
Die Kosten einer Labienresektion werden nur in Ausnahmefällen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.