Follikelmessung - Messung der Eibläschen

Durch eine Ultraschalluntersuchung kann der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut begutachtet und die Größe des Follikels (Eibläschen) gemessen werden. Durch die Follikelmessung lassen sich der genaue Zeitpunkt des Eisprungs und damit die günstigste Zeit für eine Befruchtung ermitteln.

Im Allgemeinen wird die Follikelmessung zwischen dem 12. und dem 14. Zyklustag durchgeführt - kurz vor dem Eisprung, der bei einem regelmäßigen Zyklus von 28 Tagen zwischen dem 14. und 16. Zyklustag zu erwarten ist.

Besonders wichtig ist die regelmäßige Kontrolle des Follikelwachstums (Zyklusmonitoring) während einer hormonellen Stimulationsbehandlung , um eine Überstimulation auszuschließen und das Risiko einer unerwünschten Mehrlingsschwangerschaft gering zu halten.

 

 

Zurück zur Hauptseite

Copyright © by .23 Internet Agentur All Rights Reserved | Impressum