Ermitteln Sie Ihre fruchtbaren Tage mit dem Eisprungrechner
Ovulation (Eisprung, Follikelsprung) und Befruchtung finden ca. 14 Tage vor einer erwarteten Menstruationsblutung statt. Bei unregelmäßigen Zyklen kann es schwierig sein, den Zeitpunkt der Konzeption (Befruchtung) und damit das Gestationsalter (Alter des ungeborenen Kindes) und den Geburtstermin zu bestimmen.
Zum Zeitpunkt der des Eisprungs wird der Schleim im Gebärmutterhals flüssiger und erleichtert den raschen Durchtritt von Spermien aus der Vagina in die Gebärmutter. Nach dem Eisprung kann das Ei im Eileiter befruchtet werden und sich in der Gebärmutter einnisten. Da die Spermien eine Lebensdauer von 3-4 Tagen haben, kann auch ein Geschlechtsverkehr vor dem Eisprung zu einer Befruchtung führen, obwohl sich die Eizelle noch nicht im Eileiter befindet.
Kaum eine Frau kann jedoch den exakten Termin des Eisprungs berechnen. Daher gilt als Faustregel: In einem 28-Tage-Zyklus liegt die günstigste Zeit für eine Empfängnis zwischen dem 11. und 15. Tag. Schläft ein Paar ungefähr alle drei Tage miteinander, so "erwischt" es die fruchtbaren Tage ohne Nachzurechnen.
Mädchen oder Junge?
Der Zeitpunkt der Befruchtung beeinflusst die Wahrscheinlichkeit, ein Mädchen bzw. einen Jungen zu zeugen. Spermien, die das weibliche X-Chromosom in sich tragen, haben eine längere Lebensdauer als Spermien mit dem männlichen Y-Chromosom. Männliche Spermien sind hingegen schneller als die weiblichen.
Ein Geschlechtsverkehr einige Tage vor dem Eisprung erhöht also die Chance, ein Mädchen zu zeugen, da in diesem Fall die längere Lebensdauer der weiblichen Spermien ein Vorteil ist. Findet der Geschlechtsverkehr zum Zeitpunkt des Eisprungs oder kurz danach statt, sind hingegen die schnelleren männlichen Spermien im Vorteil.
Störungen der Fruchtbarkeit
Untergewicht kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Sinkt das Körpergewicht einer Frau unter eine kritische Grenze von 43 Kg (oder der BMI unter den Wert 18), muss man mit Zyklusstörungen bis hin zum Ausbleiben des Eisprungs und der Blutung rechnen.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass die Fruchtbarkeit bei Raucherinnen herabgesetzt ist. Ähnliches gilt auch für Männer: Die Qualität und Beweglichkeit der Spermien ist bei Rauchern deutlich schlechter als bei Nichtrauchern. Zigarettenrauch enthält neben dem Nikotin mehr als 100 schädliche Substanzen. Diese reduzieren die Durchblutung von Eierstöcken und Hoden. Zudem die Gefahr von Fehlbildungen des ungeborenen Kindes bei Raucherinnen größer.
Nicht in jedem Zyklus findet ein Eisprung statt. Die Zahl der Eisprünge ist altersabhängig: Eine 20-jährige Frau hat durchschnittlich ca. 10 Eisprünge, eine 40-jährige Frau dagegen ca. 5 Eisprünge pro Jahr.
Bitte beachten Sie: Der Eisprungrechner eignet sich nicht zur Verhütung! Die errechneten Daten entsprechen den Durchschnittswerten und können von Frau zu Frau variieren.