Die Minipille

Die Minipille enthält keine Östrogene, sondern ein Gestagen in geringer Dosierung. Anders als die östrogenhaltige Pille wird die Minipille täglich ohne Unterbrechung eingenommen. Je nach Präparat befinden sich 28 oder 35 Tabletten in einer Packung. Die Mini-Pille muss äußerst pünktlich, immer zur gleichen Uhrzeit eingenommen werden. In Ausnahmefällen ist eine maximale Verzögerung von drei Stunden möglich. Die meisten Präparate enthalten das Gestagen Levonogestrel. Ein Mini-Pillen-Präparat enthält das Gestagen Desogestrel in etwas höherer Dosierung. Dieses Präparat kann bis zu 12 Stunden verspätet eingenommen werden.

Wirkungsweise: Das Hormon Levonorgestrel verändert die Gebärmutterschleimhaut und die Konsistenz des Schleimpfropfs im Gebärmutterhals. Die Spermien können damit nicht in die Gebärmutter vordringen, eine Befruchtung und Einnistung einer befruchteten Eizelle werden verhindert. Enthält das Präparat das Hormon Desogestrel, wird zusätzlich der Eisprung verhindert.

Vorteile: Die Einnahme einer östrogenfreien Pille ist auch während der Stillzeit möglich.

Zu beachten: Die Einnahme der herkömmlichen Minipille erfordert große Disziplin und Pünktlichkeit. Es kann zu Zyklusunregelmäßigkeiten und Zwischenblutungen kommen. Manche Frauen klagen über Brustspannen, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen oder sexuelle Unlust.

Empfehlenswert: Die Minipille ist für alle Frauen geeignet, die keine Östrogene einnehmen sollten, z.B. Frauen mit erhöhtem Risiko für das Auftreten einer Thrombose, Raucherinnen, stillende Mütter und ältere Frauen.

Sicherheit: Hohe Sicherheit mit einem Pearl-Index von 0,5 – 3 (Minipille mit Desogestrel 0,5)

 

 

 

Zurück zur Hauptseite

Copyright © by .23 Internet Agentur All Rights Reserved | Impressum